Das sind wir
Gesellschaftliche Umbrüche – ähnlich wie wir sie heute erleben - hat es immer schon gegeben . Es hat also keinen Zweck , sie verhindern zu wollen , im Gegenteil . Vielmehr geht es uns darum , darin Chancen zu erkennen und wahrzunehmen . Die Kunst , das Wort und die Musik sind Bestandteil eines jeden Umbruchs , nicht selten sind sie sogar selbst die Erneuerung .
Kulturschaffende können aufdecken , kritisieren , Alternativen aufzeigen . Aber sie können auch den Weg in andere Welten freimachen , aus alten gedanklichen Pfaden neue fantastische Wege entwickeln .
Das Besondere an der Kunst , dem Wort und der Musik ist ihre Leichtigkeit , ihre fast schon kindliche Neugier und ihre Fähigkeit , selbst dort Licht zu erzeugen , wo es nur Dunkelheit zu geben scheint .
Wir möchten all das miteinander verbinden , wollen das Trennende auflösen und nach Wegen der Gemeinsamkeit suchen . Selbst auf den ersten Blick Unvereinbares kann sich bei näherem Hinsehen befruchten , voneinander profitieren , sich gegenseitig weiterführen , in Richtungen , die allein nicht denkbar gewesen wären .
Darum geht es uns . Um die positive Aussicht , ohne die Notwendigkeit zu vernachlässigen , das Kritikwürdige wahrzunehmen .
» Wir sind eher Traumtänzer als Schlafwandler , und doch sind wir hellwach und beziehen das Machbare in unsere Träume ein . Man könnte uns als Realisten mit dem Hang zum Fantastischen bezeichnen , und diese Philosophie fließt in unser Angebot mit ein .«